Unterstützung der technischen Betriebsbetreuung…

Unsere Mission ist die Entlastung der Betriebsingenieure und Techniker.
Seit unserer Gründung bis heute basiert unsere Weiterentwicklung auf der Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Betriebsingenieuren und Technikern. Wir konnten ein gutes Gespür dafür entwickeln, was unsere Kunden wirklich brauchen. Mit unseren Kunden zusammen entwickeln wir unter anderem auch effiziente Workflows und Werkzeuge um die Anforderungen effektiv und ressourcenschonend zu befriedigen.
Diese Aufgaben sind unter anderem
- die Planung und Durchführung von Investitionsprojekten (Erstellen von 3D-Modellen, Isometrien, Aufstellungsplänen, Anfragen, Angebotsvergleichen usw., Montageüberwachung)
- die Einführung von intelligenten Technologien zur technischen Dokumentation
- das Beraten bei der Optimierung von betriebsbetreuenden Prozessen
- das schnelle, kurzfristige Erstellen von Zeichnungen und Dokumentationen
- das Erstellen, Aktualisieren und Pflegen von RI-Fließbildern, Aufstellungsplänen, 3D-Modellen, Kanalplänen usw. (z. B. mit CAD, PDS, SmartPlant P&ID)
- die Aufnahme vorhandener Produktionsanlagen, konventionell oder mittels 3D-Laserscanning
- Tätigkeiten für „Befähigte Personen“ nach Betriebssicherheitsverordnung und Druckgeräterichtlinie
und viele weitere…
VT-Detailengineering

Aus den gesammelten Erfahrungen und dem verdienten Vertrauen der Kunden entstand so im Lauf der Jahre die weitere Bearbeitung von betriebsnahen Detailplanungen.
Die zusammen mit der technischen Betriebsbetreuung entwickelten Vorplanungen werden in die Realisierung umgesetzt.
In der Detailplanung von Aufstellungs- und Rohrleitungsplanungen liegt unsere größte Stärke. Zusammen mit den Kunden, in Absprachen mit den Betriebskollegen und Lieferanten, die optimalen nachhaltigen Lösungen für den Bau der Kapazitätserweiterungen, Optimierungen und die Umsetzung von Behördenauflagen umzusetzen.
Dazu gehören:
- Machbarkeitsstudien
- Berechnen von verschiedenen verfahrenstechnischen Komponenten wie Rohrleitungsstressberechnungen und Wärmetauscher usw.
- Entwickeln von neuen Aggregaten (siehe auch Maschinenbau) zusammen mit den Kunden
- Projektmanagement von kleinen und mittleren Projekten
- Vorbereitung und Ausarbeitung der Details zur Beschaffung
- Detailplanung der Aufstellung und Verrohrung mittels SmartPlant 3D und SmartPlant PID
- Erhöhen der Anwesenheit des Planers bei der Montage
- Unterstützung bei der Inbetriebnahme
Konfiguration und Administration

Konfiguration und Administration intelligenter CAE-Systeme zur Optimierung innerbetrieblicher Prozesse der technischen Betriebsbetreuung
PDS 3D
- Erstellen von 3D-Rohrklassen
- Anpassen der PDS-RDB an spezifische Kundenbedürfnisse
- Anpassen von PDS-Rohrklassen an diverse Schnittstellen
SmartPlant 3D
- Erstellen von Basisdatenbank-Strukturen und 3D-Rohrklassen
- Anpassen der Datenbanken an spezifische Kundenbedürfnisse
- Konfigurieren und Betreiben von Betreiberbanken zur Online-Bearbeitung der Daten
- Anpassen von SmartPlant-3D-Rohrklassen an diverse Schnittstellen (z. B. SmartPlant 3D zu ISOMET)
- Export von Rohrleitungsdaten nach Stressberechnungsprogramm ROHR 2
- Übernahme von vorhandenen Daten nach SmartPlant 3D
SmartPlant P&ID
- Erstellen von Basisdatenbankenstrukturen
- Anpassen der Datenbanken an spezifische Kundenbedürfnisse
- Bearbeiten der Datenbanken in Bezug auf Export und Import
- Konfigurieren und Betreiben von Betreiberdatenbanken zur Online-Bearbeitung der Daten
- Aktualisieren der Datenbanksysteme an neue Technologien
Entwurfs-Konstruktion –
Reaktoren und Aggregate
CAE-Systeme

Konstruktion:
- SolidEdge
- SmartSketch (Intergraph)
- Microstation 2D und 3D (Bentley)
- sonstige
3D-Planungs-Systeme:
- PDS 3D (Intergraph) seit 1996
- SmartPlant 3D oder Smart 3D (Intergraph) seit 2006
- SolidEdge
3D-Viewing / Simulation / Analyse:
- SmartPlant Review (Intergraph)
- NavisworksSimulate (Autodesk)
- Universal PlantViewer und 3D-PDF Engine (CAXperts)
Intelligente Fließbilder:
- SmartPlant P&ID (Intergraph) seit 2005
- Comos PT
PID-Viewing via Citrix Zugang:
- SmartPlant Explorer (Intergraph)
IT-Systeme und VT-Software

Wichtigste Basis für effizientes Engineering ist gleich nach den Mitarbeitern die Ausstattung mit aktuellen, unterstützenden und sicheren IT-Systemen. Deshalb ist eine moderne und aktuelle IT-Ausrüstung für uns eine Selbstverständlichkeit und hier investieren wir sehr viel KnowHow und Zeit.
Berechnungsprogramme:
- Verschiedene Programme von RW TÜV (DIMY)
- Betriebssicherheitsverordnung, Einstufung nach DGRL von TÜV SüD
- ROHR 2 zur Stressberechnung von Rohrleitungssystemen
- PROBAD zur Berechnung von Flanschverbindungen
- Druckverlustberechnung
- WT-Berechnung
- Lochblendenberechnungen
Maschinenbau:
- Microstation
- Solid Edge
Online-Datenkommunikation zum Sichten und Navigieren vom Arbeitsplatz der Endkunden
- Via Citrix, Zugriffssteuerung auf verschiedene Anwendungen
Datenbanken
- Oracle
- Microsoft SQL-Server
- Microsoft Access
Generalplanung

Zusammen mit leistungsstarken Partnern für die Gewerke 3D-Laserscan, Gebäudeplanung sowie elektrotechnische und EMSR-Planung übernehmen wir für unsere Kunden den Engineeringspart zur Errichtung chemischer Produktionsanlagen von der Machbarkeitsstudie bis zur Inbetriebnahme und weiteren Unterstützung der Betriebstechnik.